Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe
Ein Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern bestehenden privaten Chatgruppe
Mehr erfahrenKündigung wegen Äußerungen in einer ChatgruppeEin Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern bestehenden privaten Chatgruppe
Mehr erfahrenKündigung wegen Äußerungen in einer ChatgruppeNach § 14 II 2 TzBfG ist die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrags nicht zulässig, wenn
Mehr erfahrenSachgrundlose Befristung eines LeiharbeitnehmersDer Vorsitz im Betriebsrat steht einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz
Mehr erfahrenBetriebsratsvorsitzender kein DatenschutzbeauftragterAuch der Anspruch des Arbeitnehmers auf gesetzlichen Mindesturlaub unterliegt der Verjährung.
Mehr erfahrenUrlaub verjährt nur unter bestimmten VoraussetzungenDem Betriebsrat steht bei der Einführung eines Systems zur Arbeitszeiterfassung ein Initiativrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG zu.
Mehr erfahrenInitiativrecht des Betriebsrats bei der Einführung einer ArbeitszeiterfassungWir sind eine überregionale Anwaltssozietät mit acht Berufsträgern und Sitz in Landau, Karlsruhe und Pforzheim mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt.
Mehr erfahrenRechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)